Im Rahmen der Weiterentwicklung des Turnier- und Ranglistensystems im Bereich des Tischfußballs in Nordrhein-Westfalen (NRW) wird die bestehende NRW-Rangliste zukünftig in zwei separate Ranglisten aufgeteilt: eine „Mini-Challenger-Rangliste“ und eine leistungsbezogene „Challenger-Rangliste“. Diese Anpassung zielt darauf ab, den unterschiedlichen Leistungsniveaus gerecht zu werden und gleichzeitig die Qualität und Fairness der Qualifikationen zur Deutschen Meisterschaft (DM) zu erhöhen.

Mini-Challenger-Rangliste: Die „Mini-Challenger-Rangliste“ bleibt in ihrer Struktur weitgehend unverändert und dient weiterhin der Vergabe des „normalen“ Startplatzes des NWTFV zur DM. In dieser Rangliste werden ausschließlich die Ergebnisse aus Mini-Challenger-Turnieren erfasst. Diese Turniere richten sich an Spieler, die auf einem niedrigeren Leistungsniveau spielen und ermöglichen eine gezielte Förderung von Talenten.

Challenger-Rangliste: Die „Challenger-Rangliste“ wird in Zukunft die leistungsstärkeren Spieler und Turniere umfassen. Sie setzt sich zusammen aus den Ergebnissen der Challenger-Turniere, ITSF-Turnieren sowie der Landesmeisterschaft. Diese Rangliste bildet somit die höchste Leistungsstufe innerhalb der NRW-Ranglistensystematik und berücksichtigt alle relevanten Wettbewerbe auf nationaler und internationaler Ebene.

Wildcards und DM-Qualifikation: Die Vergabe der Wildcards für die Deutsche Meisterschaft erfolgt über die „Challenger-Rangliste“, wobei hierbei die spielstärksten Akteure in NRW berücksichtigt werden. Dies stellt sicher, dass die Spieler, die in den höchsten Turnieren und Wettbewerben erfolgreich sind, die Möglichkeit erhalten, sich auf der nationalen Ebene zu beweisen. Durch diese gezielte Vergabe wird das Ziel verfolgt, die besten Spieler des Landes zur DM zu schicken und gleichzeitig eine faire und transparente Qualifikation zu ermöglichen.

Mit dieser neuen Struktur wird die NRW-Rangliste sowohl den Bedürfnissen von ambitionierten Anfängern als auch von erfahrenen Spielern gerecht und fördert die Leistungsentwicklung auf allen Ebenen des Tischfußballs in Nordrhein-Westfalen.